Ausschreibung
Norman Mills Double Team Challenge
Veranstalter & Genehmigungsnummer
BSV Harburg Hurricanes e.V.
Die Genehmigungsnummer für das Turnier: NDBV- folgt
Termin
Samstag, den 14. November 2015
Sonntag, den 15. November 2015
Austragungsort
Billardcafe B7
Küchgarten 21
21073 Hamburg
Austragungsmodus
Gespielt wird in Teams mit jeweils zwei Personen im Wechselstoß
Turniermodus
Disziplin
9-Ball (Zwei Sätze bis 4 Gewinnspiele mit Wechselstoß im Wechselbreak – jeder Satz wird ausgestoßen). Für einen Sieg erhält das Gewinnerteam 2 Punkte, bei 1 zu 1 Sätzen erhalten beide Teams jewils 1 Punkt.
Teilnehmer
Das Turnier ist für alle Spielerinnen und Spieler offen.
Zeitplan
Sa. 14. November Turnierbeginn 10:00 Uhr voraussichtliches Ende ca. 19:00 Uhr.
So. 15. November Turnierbeginn 10:00 Uhr voraussichtliches Ende ca. 15:00 Uhr.
Startgeld
35 € pro Team (Im Startgeld sind pro Team zwei Poloshirts mit Länderwappen als Teil der Spielkleidung enthalten). Das Startgeld ist bitte nach Eingang der Meldebestätigung unter Angabe „NMDTC 2015 Vorname Nachname“ des Team-Captains auf folgendes Konto zu überweisen:
Bank: Sparkasse Harburg-Buxtehude
Empfänger: Billardsportverein Harburg
IBAN: DE86207500000060074424
BIC: NOLADE21HAM
Verwendungszweck: NMDTC 2015 „Vorname Nachname des Team-Captains“
Meldungen
Meldungen werden ausschließlich über die Homepage www.cup.harburghurricanes.de/anmeldung entgegen genommen. Neben den vollständigen Namen der Teilnehmer/innen, ist der Kontakt zur meldenden Person, die Shirtgrößen und die mögliche Teilnahme an der Abendveranstaltung anzugeben. Die Meldung verpflichtet zur Zahlung des Startgeldes.
Meldeschluss
1. November um 24:00 Uhr.
Preise
Insgesamt bis 1000,00 € Preisgeld*:
1. Platz: 500,00 €, 2. Platz: 200,00 €, 3. Platz: 100,00 €, usw.
*) Preisgeld ist abhängig von der teilnehmerzahl und wird ggf. angepasst. Wir freuen uns aber auch dieses Jahr wieder auf Unterstützung unserer Sponsoren.
Spielkleidung
Schwarze Hose, dunkle Schuhe und das ausgegebene Poloshirt (am zweiten Tag ist die Shirtwahl offen).
Verpflegung
Es wird eine Cafeteria mit reichhaltigen Verpflegungsmöglichkeit zu kleinen Preisen zur Verfügung stehen.
Rahmenprogramm
In der spielfreien Zeit stehen weitere Aktivitätsmöglichkeiten wie Speedbillard, Dart und einiges mehr zur Verfügung.
Abendveranstaltung
Es ist eine Abendveranstaltung in einer der umliegenden Lokalitäten mit Buffet am Samstag nach dem Turnier geplant.
Übernachtungsmöglichkeiten
Unter dem Menüpunkt Tunierinformation sind einige Hotels und Pensionen in fußläufiger Entfernung aufgeführt.
Regeln
Gespielt wird nach den Regularien der WPA bzw. DBU.
Haftung
Für verlorene oder abhandengekommene Gegenstände wird vom Veranstalter keine Haftung übernommen.
Sonstiges
Der Veranstalter behält sich vor den Turniermodus auch während des Turniers abzuändern und das Preisgeld bei zu geringer Teilnehmerzahl anzupassen.